Skifahren, Schlitteln, Spazieren und die Sonne und den Schnee geniessen: Im «Wintermärli», der Schneesportwoche der katholischen Kirche für Familien, Paare und Singles vom 8. bis 14. Februar 2026, sind noch einige wenige Plätze frei.

Das «Wintermärli» hat Tradition in der Pfarrei St. Antonius und bei vielen Teilnehmenden einen festen Platz in der Agenda. Jeweils in den Sportferien im Februar – im nächsten Jahr vom 8. bis 14. Februar – fährt ein bunt gemischtes Trüppchen mit dem Car von Wallisellen für diese Schneesportwoche in die Walliser Alpen und bezieht im malerischen Saas-Grund das Ferienhaus «Annabelle». In den folgenden Tagen können sich alle die Aktivitäten aussuchen, die ihnen Spass machen: Skifahren, Snowboarden, Schlittschuhlaufen, Langlauf, Eislauf, Curling, Schneeschuhwandern, Schlitteln oder auch nur gemütlich im Schnee spazieren gehen. Ausserdem gibt es gemeinsame Unternehmungen wie einen Fackellauf, Fondueessen, Gesang, Musik und Spiele – kurz gesagt, es wird eine vergnügliche Woche in der Gemeinschaft mit den anderen Teilnehmenden.
Willkommen sind alle Personen, die Freude am Schnee, den Bergen und am gemeinsamen Lagerleben haben: Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern, Jugendliche, Singles, Ehepaare, Seniorinnen und Senioren.
Für das «Wintermärli» 2026 sind noch einige wenige Plätze frei. Die Teilnahme wird von der katholischen Kirche unterstützt und kostet 590 Franken für Erwachsene inkl. Vollpension, An- und Rückreise. Für Kinder gibt es ermässigte Tarife.
Anmelden kann man sich noch bis zum 1. Dezember 2025 über das Anmelde-Tool auf kath.wallisellen.ch, der Webseite der Pfarrei St. Antonius, oder direkt bei Lagerleiterin Tatiana Baumann, E-Mail tatiana.baumann@kath-wallisellen.ch.
