Die Karwoche – auch «Heilige Woche» genannt – hat eine tiefe Bedeutung im katholischen Glauben und ist die wichtige Woche im Kirchenjahr. Wir erinnern uns in diesen Tagen daran, warum und wie der Sohn Gottes gestorben ist. An Ostern, dem höchste Fest der Christenheit, feiern wird die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Dieses Ereignis symbolisiert den Triumph des Lebens über den Tod und erinnert uns daran, dass durch Jesu Opfer und seine Auferstehung Hoffnung und neues Leben für alle Gläubigen möglich sind.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Karwoche und das Osterfest zu begehen.
Der Hohe Donnerstag beginnt am 17. April um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Wägelwiesen. Am Abend um 18.00 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit den Erstkommunion-Kindern; auch hier können im Anschluss wieder Osterkerzen gekauft werden.
Am Karfreitag, dem 18. April, gedenken wir um 11.00 Uhr in einer Familien-Kreuzweg-Andacht des Leidenswegs Jesu. Um 15.00 Uhr folgt die Karfreitagsliturgie, erneut begleitet vom Cäcilienchor.
Die Feier der Osternacht beginnt am Samstag, den 19. April, um 20.15 Uhr mit einer Familienosternachtsfeier in Wallisellen. Um 21.00 Uhr schliesst sich die feierliche Osternachtsliturgie an, nach der wir zum traditionellen «Eiertütsche» und einem kleinen Apéro im Pfarreisaal einladen.
Am Ostersonntag, dem 21. April, feiern wir um 8.30 Uhr die Santa Messa di Pasqua. Um 10.30 Uhr folgt der Festgottesdienst zum Ostersonntag, wiederum begleitet vom Cäcilienchor & Orchester; im Anschluss daran werden Ostereier an alle Besucherinnen und Besucher verteilt.
Wir freuen uns darauf, diese besonderen Tage gemeinsam mit Ihnen zu feiern und die Freude der Auferstehung Christi zu teilen.