Donnerstag, 30. Oktober, 14.00 Uhr, im katholischen Pfarreizentrum, Alpenstrasse 5
Musik spricht eine Sprache die jeder versteht und sie begleitet unser Leben auf vielfältige Weise. Sie kann unser Herz berühren, Erinnerungen wecken, Freude schenken und Menschen miteinander verbinden. Ein rhythmisches Lied kann die Füsse zum Mitwippen bringen, eine sanfte Melodie die Seele zur Ruhe führen. Doch Musik kann noch mehr, sie wirkt entspannend, stärkt das Immunsystem, senkt Stress und Blutdruck. Besonders wenn wir Musik miteinander teilen, entsteht etwas Verbindendes, das Herz und Gemüt gleichermassen erfüllt.
Am nächsten Ökumenischen Nachmittag 60plus wollen wir genau das erleben, Musik hören und miteinander singen. Tatiana Baumann, Konzertpianistin und Kirchenmusikerin der katholischen Pfarrei, wird mit schwungvollen und besinnlichen Klavierstücken durch den Nachmittag führen und uns beim gemeinsamen Singen von vertrauten Liedern aus aller Welt begleiten.
Im Anschluss laden wir herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Für alle eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft ausklingen zu lassen.
Auf ihr Dabeisein freuen sich Tatiana Baumann (kath. Pfarrei), Ulrike von Allmen (ref. Kirche) und das ökumenische Vorbereitungsteam 60plus.
Der Eintritt ist frei, freiwilliger Unkostenbeitrag