Springe zum Inhalt
  • Home
  • Beiträge
  • forum – Pfarrblatt
  • Links
  • 100-Jahr-Jubiläum
Kath. Wallisellen
  • Agenda/forum
    • Agenda
    • Anmeldungen
    • Forum-Magazin
  • Gottesdienste
    • am Wochenende
    • in der Woche
    • Familiengottesdienste
    • Chinder-Chile und Café “Augen-Blick”
  • Sakramente
    • Taufe
    • (Erst-)Kommunion
    • Firmung
    • Ehe/Trauung
    • Versöhnung & Beichte
    • Weihe
    • Bei Krankheit
    • Im Sterbefall
    • Begleitung & Besuche
    • Raum + Stille Glatt
  • Religionsunterricht
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse (Erstkommunion)
    • 4. Klasse (Versöhnung)
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Oberstufen-Projekt
    • Firmweg 17+
  • Pfarreileben
    • Kinder & Jugendliche
      • Ministranten
      • Pfadi-Winkelried
    • Familien
      • Spiel-Treff
      • BiG TiSCH
      • Kindertageslager
      • Samichlaus
      • Wintermärli – Schnee-Woche für alle Generationen in Saas Grund
    • Erwachsenenbildung
      • Fasten-Trilogie
      • Impulsveranstaltung Besuchsdienstgruppen
    • Senioren
      • Seniorenferien
      • Wandern für Ältere
      • ZÄMEGOLAUFE
      • Ökumenische Nachmittage 60plus
    • Neu zugezogen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Café “Augen-Blick”
  • Über uns
    • Mitarbeitende A – Z
      • Pfarrer
      • Seelsorgende
      • Sekretariat
      • Sozialdiakonie
      • Katechese
      • Sakristan/Hauswart/Verwaltung
      • Kirchenmusik
    • Zur Kirchgemeinde
    • Missione Cattolica di Lingua Italiana (MCLI)
    • Ein- und Wiedereintritt
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreigeschichte
    • St. Antonius-Stiftung
    • Kirche, Kapelle und Pfarreizentrum
    • Umwelt-Label “Grüner Güggel”
    • Spenden & Vergabungen
    • Offene Stellen
  • Freiwillig
    • Lektorendienst
    • Besuchsdienst
    • Apérogruppe
    • Dienstag-Kaffee
    • Fahrdienst
    • Glatt Raum+Stille
  • Kultur
    • Musik
      • Tatiana Baumann Radkewitsch, Kirchenmusikerin
      • Unsere Kuhn-Orgel
      • Cäcilienchor
      • Herbstkonzertreihe mit Tatiana Baumann Radkewitsch
    • «Film ab…»
    • Paulus Akademie
  1. Startseite
  2. |
  3. Religionsunterricht
  4. |
  5. 6. Klasse

6. Klasse

Im Religionsunterricht der 6. Klasse steht im Mittelpunkt Jesus als Vorbild: Gemeinsam setzen wir uns mit seiner Lebensweise und seinem Handeln auseinander. Dabei gehen wir der Frage nach, ob und wie Jesus in verschiedenen Lebensbereichen ein Vorbild für Jugendliche heute sein kann. Begleitet wird der Unterricht von verschiedenen Solidaritätsaktionen, bei denen die Kinder lernen, ihren Glauben auch im Alltag konkret werden zu lassen.

Jahresplan 6. Kl.

Kontakt

Monika Belluscio

Katechetin

  • E-Mail

Brigita Montinaro

Katechetin in Ausbildung

  • E-Mail
 

Nächste Anlässe

Mittwoch19November
16.30–17.30 Uhr 1. Probe "Mitsingwienacht" Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch3Dezember
16.30–17.30 Uhr 2. Probe "Mitsingwienacht" Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch10Dezember
16.30–17.30 Uhr 3. Probe "Mitsingwienacht" Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch17Dezember
16.30–17.30 Uhr 4. Probe "Mitsingwienacht" Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch24Dezember
15.30–16.30 Uhr Vorprobe Mitsing-Wiehnacht Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch24Dezember
17.00–18.00 Uhr "Mitsingwienacht" im Familiengottesdienst am Heiligabend Mit der Pfarreiband Kath. Kirche Wallisellen
Mittwoch28Jan. 26
13.30–16.30 Uhr Unti 6. Klasse Pfarreizentrum Wallisellen
Mittwoch4März 26
13.30–16.30 Uhr Unti 6. Klasse Pfarreizentrum Wallisellen
Samstag20Juni 26
8.00–19.00 Uhr Überraschungsreise 6. Klasse Bahnhof SBB Schalter

Adresse

Katholische Pfarrei St. Antonius
Alpenstrasse 5
8304 Wallisellen

Telefon 044 832 58 80
info@kath-wallisellen.ch

Social Media

Öffnungszeiten Pfarrei-Sekretariat

Montag bis Freitag:  9.00 – 11.30 Uhr

Samstag, Sonntag und an öffentlichen Feiertagen ist das Sekretariat geschlossen.

© 2025 Katholische Pfarrei St. Antonius Wallisellen

Impressum | Datenschutz