Startseite |Beiträge Beiträge Herbstkonzertreihe mit Tatiana Baumann RadkewitschSonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, in der Kirche St. Antonius Ein musikalischer Herbst … Wintermärli – Schneewoche für alle Generationen in Saas GrundSonntag, 8. Februar, bis Samstag, 14. Februar 2026 Für Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Singles, … WANDERN für ÄltereMittwoch, 8. Oktober 2025, Albisgüetli – Uitikon – Weihermatt Wanderung: Von der Tramhaltestelle Albisgüetli … «Film ab…» – Wie Brüder im WindDienstag, 25. November, 15.00 & 19.00 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus „Wie Brüder im Wind“ … «Film ab…» – Die Brücken am Fluss (1995)Dienstag, 21. Oktober, 15.00 & 19.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Ein Film über die … Ökumenischer Nachmittag 60plus – Ein Lied geht um die Welt – Melodien die verbindenDonnerstag, 30. Oktober, 14.00 Uhr, im katholischen Pfarreizentrum, Alpenstrasse 5 Musik spricht eine Sprache … Neue Sozialdiakonin: Aimée Fehr verstärkt das Pfarrei-TeamAm 1. Oktober tritt Aimée Fehr ihre Stelle als Sozialdiakonin mit einem Pensum von … Impressionen von der gestrigen Feier «Chinder-Chile» & Café «Augen-Blick» 10 Jahre JubiläumÖkumenischer Kirchenstand am RiedenermärtAm Samstag, den 27. September 2025, lädt der beliebte Quartier-Märt rund um den Riedenerturm … Ökum. Gottesdienst zum eidg. Dank-, Buss- und Bettag, So, 21.9., 10.30 Uhr, ref. KircheDie katholische und die reformierte Kirche von Wallisellen laden Sie auch dieses Jahr herzlich … Die «Chinder-Chile» und das Café «Augen-Blick» feiern am Sonntag ihr 10-Jahr-JubiläumSonntag, 28. September 2025, 10.30 Uhr Seit zehn Jahren gehören die Sonntage mit «Chinder-Chile» … Ökumenischer Gottesdienste an den MusikfesttagenSo. 26.10.2025, 10.30 bis 11.30 Uhr Doktorhaus, Alte Winterthurerstrasse 31, 8304 Wallisellen Vielfalt bereichert Einheit … «Film ab…» mit grossen GefühlenDienstag, 23. September 2025, 15 und 19 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Die «Film ab…»-Saison 2025/2026 … Tag des FriedhofesSamstag, 20. September 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Der Tag des Friedhofs wurde … Ökum. Nachmittag 60plus – Künstliche Intelligenz – zwischen Möglichkeiten und VerantwortungDienstag, 16. September, 14 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Künstliche Intelligenz – kurz „KI“ – ist … Forest Point – JugendgottesdienstFreitag, 19. September 2025, 17.15 bis 21.30 Uhr Treffpunkt: Riedenerturm beim Eingang Ein etwas … Herzliche Grüsse aus der Heimat von Wilhelm TellUnsere Seniorinnen und Senioren befanden sich noch auf ihrem Ausflug in die Heimatregion unseres … 20 Jahre Genuss und Gemeinschaft am «BiG TiSCH»Der beliebte Walliseller Mittagstisch «BiG TiSCH» wird 20 Jahre alt. Seit zwei Jahrzehnten lädt … Ein Schirm aus Mut, Hoffnung, Kraft und Liebe für das neue SchuljahrAm vergangenen Samstag, 23. August, fand der Schuleröffnungsgottesdienst unter dem Thema «Gott schütze dich» … Es hat noch freie Plätze am Seniorenausflug am 2. September 2025Treffpunkt: 7.45 Uhr Pfarreizentrum Wallisellen Um 8.00 Uhr wird der Car vor dem Pfarreizentrum … BiG TiSCH im ref. KGHMittwoch, 3. September, 12.15 Uhr Messer und Gabeln parat? Es geht wieder los mit … Schuleröffnungs-GottesdienstSamstag, 23. August 2025 um 18.00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe … Öffnungszeiten während den SommerferienSommerferien sind vom 14. Juli bis 17. August 2025 Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag – Freitag … Kostenlos an Veranstaltungen der Paulus Akademie teilnehmenDie Paulus Akademie an der Pfingstweidstrasse in Zürich ist eine Bildungs- und Kulturinstitution. Sie … Segenwunsch für die FerienzeitDie Ferienzeit steht bevor. Nach der Arbeit in der Familie, in der Schule oder … Gesucht Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter oder Seelsorgerin/Seelsorger mit Schwerpunkt SeniorenarbeitUnsere Kirchgemeinde ist eine bunte Gemeinschaft, die allen Menschen offensteht. Die beiden Pfarreien St. … Personalwechsel in der PfarreiPfarrer Narcisse Elenga und die Kirchenpflege müssen leider mitteilen, dass es in der Pfarrei … WANDERN für ÄltereMontag, 4. August 2025 Oberschlatt – Bichelsee Die Wanderung beginnt ab Oberschlatt einem Bächlein … Ökum. Gottesdienst am StadtfestSo. 06.07.2025, 10.00 bis 11.00 UhrAuf der Wiese neben dem Stadthaus «es isch für … Seniorenferien 13. bis 18. Juli 2025In Schruns im Montafon Die Anmeldefrist ist inzwischen abgelaufen. Falls Sie trotzdem gerne an … «Das Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre – Die Schweiz im Aufbruch»Donnerstag, 21. August um 14.00 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Die 1950er-Jahre markieren eine Zeit … WANDERN für ÄltereAm Mittwoch, 9. Juli Pfaffnau – St. Urban – Murgenthal Direkt nach dem Kaffeehalt … Rückblick auf das Antonius-Fest am SonntagDas Antonius-Fest am vergangenen Sonntag war fröhlich, lebendig und wunderbar gelungen. Es war schön … Tauferneuerung – Kinder der 2. Klasse sagen JA zum GlaubenAndacht am Mittwoch, 18. Juni 2025, 18.00 Uhr in der Kirche Viele Kinder wurden … Auf dem Weg der VersöhnungGottesdienst am 27. Juni um 18.00 Uhr in der Kirche 26 Schülerinnen und Schüler … Antonius-Fest – wir feiern unser Patrozinium!Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiern wir das Antonius-Fest mit allen Generationen. Der festliche … Fröhlicher Freiwilligenausflug auf die Insel MainauAm Mittwoch, 4. Juni machten sich Freiwillige aus verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei auf den … Antonius-Fest – wir feiern unser Patrozinium!Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiern wir das Antonius-Fest mit allen Generationen. Der festliche … Pfingsten – Heiliger Geist – Gottes Geist bewegt die WeltPfingsten ist eines der wichtigsten und schönsten Feste im Kirchenjahr. Es wird zehn Tage … Christ Himmelfahrt – ein bedeutendes EreignisDonnerstag, 29. Mai, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche Christi Himmelfahrt ist ein wichtiger … Der Marienmonat Mai in der Pfarrei St. AntoniusIm Mai wird in der katholischen Kirche besonders der Mutter von Jesus, Maria, verehrt. … Auf dem Weg der Versöhnung26 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich im letzten Unti-Jahr in sieben … Eucharistiefeier mit Kindersegnung und Tauftafelrückgabe am Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr in der KircheWir laden herzlich ein zu einem festlichen Gottesdienst, in dem unsere Kinder gesegnet werden … WANDERN für ÄltereAm Mittwoch, 14. Mai 2025 Vom Bahnhof Koblenz wandern wir direkt in den Auenwald … 29 Drittklässlerinnen und Drittklässler feierten ErstkommunionStrahlende Frühlingssonne, strahlende Gesichter: 29 Drittklässlerinnen und Drittklässler aus Wallisellen empfingen am vergangenen Wochenende … Ökumenischer Nachmittag 60plusErinnerungsspaziergang über den Friedhof Wallisellen Dienstag, 6. Mai 2025,10.30 Uhr Treffpunkt: Friedhofparkplatz Friedhöfe sind … BiG TiSCH am Mittwoch 7. Mai im reformierten KirchgemeindehausMesser und Gabel parat?Einladung zur Gedenkfeier für Papst Franziskus am Freitag, 2. Mai 2025, 18.00 Uhr in der Kirche St. Antonius in WallisellenPapst Franziskus hat uns durch seine Worte, Gesten und sein offenes Herz für die … Sonntag, 4. Mai: Finissage der Ausstellung «100 Jahre St. Antonius» im OrtsmuseumSeit Ende September zeigt das Ortsmuseum Wallisellen an der Riedenerstrasse 75 eine Wechselausstellung zur … Wir sind auch in den Frühlingsferien für Sie da«Der Segen des Herrn begleite Sie auf allen Wegen,seine Liebe sei wie ein Licht, … Fotografischer Rückblick auf die Karwoche und das OsterfestDie Karwoche und das Osterfest sind in der Pfarrei St. Antonis mit verschiedenen Gottesdiensten, … Die Karwoche und Ostern in den Farben der HoffnungDie Karwoche – auch «Heilige Woche» genannt – hat eine tiefe Bedeutung im katholischen … Das Ei als Symbol des LebensNeben dem Osterhasen ist das Ei eines der wichtigsten Symbole des Osterfestes – und … Heim-Osterkerze 2025Von der Demut vor der Schöpfung In seinem Sonnengesang dankt Franziskus von Assisi dem … Oster-Gottesdienst mit dem CäcilienchorOstersonntag 20. April 2025, 10.30 Uhr, Kath. Kirche St. Antonius, Wallisellen Österliche Arien und … «Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat».Das traditionelles Hungertuch, das während der Fastenzeit in unserer Kirche hängt, wurde von einer … Wie Kirchensteuern wirkenDie Katholische Kirche im Kanton Zürich setzt sich für das Wohl der Menschen ein … Herzlich Willkommen Julia BuchholzJulia Buchholz wird Anfang Januar als sozialdiakonische Mitarbeiterin mit einem Pensum von 50% ihre … Chronik – 100 Jahre Pfarrei St. Antonius10 Kapitel, rund 130 Seiten und über 100 Jahre Geschichte: Zum Festanlass am 19. … Zweifel an der Kirche? Rufen Sie den Bischof an!Eine neue Umfrage, die erst 2025 veröffentlicht wird, zeigt jetzt schon: Fast jede fünfte …
Herbstkonzertreihe mit Tatiana Baumann RadkewitschSonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, in der Kirche St. Antonius Ein musikalischer Herbst …
Wintermärli – Schneewoche für alle Generationen in Saas GrundSonntag, 8. Februar, bis Samstag, 14. Februar 2026 Für Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Singles, …
WANDERN für ÄltereMittwoch, 8. Oktober 2025, Albisgüetli – Uitikon – Weihermatt Wanderung: Von der Tramhaltestelle Albisgüetli …
«Film ab…» – Wie Brüder im WindDienstag, 25. November, 15.00 & 19.00 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus „Wie Brüder im Wind“ …
«Film ab…» – Die Brücken am Fluss (1995)Dienstag, 21. Oktober, 15.00 & 19.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Ein Film über die …
Ökumenischer Nachmittag 60plus – Ein Lied geht um die Welt – Melodien die verbindenDonnerstag, 30. Oktober, 14.00 Uhr, im katholischen Pfarreizentrum, Alpenstrasse 5 Musik spricht eine Sprache …
Neue Sozialdiakonin: Aimée Fehr verstärkt das Pfarrei-TeamAm 1. Oktober tritt Aimée Fehr ihre Stelle als Sozialdiakonin mit einem Pensum von …
Ökumenischer Kirchenstand am RiedenermärtAm Samstag, den 27. September 2025, lädt der beliebte Quartier-Märt rund um den Riedenerturm …
Ökum. Gottesdienst zum eidg. Dank-, Buss- und Bettag, So, 21.9., 10.30 Uhr, ref. KircheDie katholische und die reformierte Kirche von Wallisellen laden Sie auch dieses Jahr herzlich …
Die «Chinder-Chile» und das Café «Augen-Blick» feiern am Sonntag ihr 10-Jahr-JubiläumSonntag, 28. September 2025, 10.30 Uhr Seit zehn Jahren gehören die Sonntage mit «Chinder-Chile» …
Ökumenischer Gottesdienste an den MusikfesttagenSo. 26.10.2025, 10.30 bis 11.30 Uhr Doktorhaus, Alte Winterthurerstrasse 31, 8304 Wallisellen Vielfalt bereichert Einheit …
«Film ab…» mit grossen GefühlenDienstag, 23. September 2025, 15 und 19 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Die «Film ab…»-Saison 2025/2026 …
Ökum. Nachmittag 60plus – Künstliche Intelligenz – zwischen Möglichkeiten und VerantwortungDienstag, 16. September, 14 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Künstliche Intelligenz – kurz „KI“ – ist …
Forest Point – JugendgottesdienstFreitag, 19. September 2025, 17.15 bis 21.30 Uhr Treffpunkt: Riedenerturm beim Eingang Ein etwas …
Herzliche Grüsse aus der Heimat von Wilhelm TellUnsere Seniorinnen und Senioren befanden sich noch auf ihrem Ausflug in die Heimatregion unseres …
20 Jahre Genuss und Gemeinschaft am «BiG TiSCH»Der beliebte Walliseller Mittagstisch «BiG TiSCH» wird 20 Jahre alt. Seit zwei Jahrzehnten lädt …
Ein Schirm aus Mut, Hoffnung, Kraft und Liebe für das neue SchuljahrAm vergangenen Samstag, 23. August, fand der Schuleröffnungsgottesdienst unter dem Thema «Gott schütze dich» …
Es hat noch freie Plätze am Seniorenausflug am 2. September 2025Treffpunkt: 7.45 Uhr Pfarreizentrum Wallisellen Um 8.00 Uhr wird der Car vor dem Pfarreizentrum …
BiG TiSCH im ref. KGHMittwoch, 3. September, 12.15 Uhr Messer und Gabeln parat? Es geht wieder los mit …
Schuleröffnungs-GottesdienstSamstag, 23. August 2025 um 18.00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe …
Öffnungszeiten während den SommerferienSommerferien sind vom 14. Juli bis 17. August 2025 Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag – Freitag …
Kostenlos an Veranstaltungen der Paulus Akademie teilnehmenDie Paulus Akademie an der Pfingstweidstrasse in Zürich ist eine Bildungs- und Kulturinstitution. Sie …
Segenwunsch für die FerienzeitDie Ferienzeit steht bevor. Nach der Arbeit in der Familie, in der Schule oder …
Gesucht Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter oder Seelsorgerin/Seelsorger mit Schwerpunkt SeniorenarbeitUnsere Kirchgemeinde ist eine bunte Gemeinschaft, die allen Menschen offensteht. Die beiden Pfarreien St. …
Personalwechsel in der PfarreiPfarrer Narcisse Elenga und die Kirchenpflege müssen leider mitteilen, dass es in der Pfarrei …
WANDERN für ÄltereMontag, 4. August 2025 Oberschlatt – Bichelsee Die Wanderung beginnt ab Oberschlatt einem Bächlein …
Ökum. Gottesdienst am StadtfestSo. 06.07.2025, 10.00 bis 11.00 UhrAuf der Wiese neben dem Stadthaus «es isch für …
Seniorenferien 13. bis 18. Juli 2025In Schruns im Montafon Die Anmeldefrist ist inzwischen abgelaufen. Falls Sie trotzdem gerne an …
«Das Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre – Die Schweiz im Aufbruch»Donnerstag, 21. August um 14.00 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Die 1950er-Jahre markieren eine Zeit …
WANDERN für ÄltereAm Mittwoch, 9. Juli Pfaffnau – St. Urban – Murgenthal Direkt nach dem Kaffeehalt …
Rückblick auf das Antonius-Fest am SonntagDas Antonius-Fest am vergangenen Sonntag war fröhlich, lebendig und wunderbar gelungen. Es war schön …
Tauferneuerung – Kinder der 2. Klasse sagen JA zum GlaubenAndacht am Mittwoch, 18. Juni 2025, 18.00 Uhr in der Kirche Viele Kinder wurden …
Auf dem Weg der VersöhnungGottesdienst am 27. Juni um 18.00 Uhr in der Kirche 26 Schülerinnen und Schüler …
Antonius-Fest – wir feiern unser Patrozinium!Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiern wir das Antonius-Fest mit allen Generationen. Der festliche …
Fröhlicher Freiwilligenausflug auf die Insel MainauAm Mittwoch, 4. Juni machten sich Freiwillige aus verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei auf den …
Antonius-Fest – wir feiern unser Patrozinium!Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiern wir das Antonius-Fest mit allen Generationen. Der festliche …
Pfingsten – Heiliger Geist – Gottes Geist bewegt die WeltPfingsten ist eines der wichtigsten und schönsten Feste im Kirchenjahr. Es wird zehn Tage …
Christ Himmelfahrt – ein bedeutendes EreignisDonnerstag, 29. Mai, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche Christi Himmelfahrt ist ein wichtiger …
Der Marienmonat Mai in der Pfarrei St. AntoniusIm Mai wird in der katholischen Kirche besonders der Mutter von Jesus, Maria, verehrt. …
Auf dem Weg der Versöhnung26 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich im letzten Unti-Jahr in sieben …
Eucharistiefeier mit Kindersegnung und Tauftafelrückgabe am Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr in der KircheWir laden herzlich ein zu einem festlichen Gottesdienst, in dem unsere Kinder gesegnet werden …
29 Drittklässlerinnen und Drittklässler feierten ErstkommunionStrahlende Frühlingssonne, strahlende Gesichter: 29 Drittklässlerinnen und Drittklässler aus Wallisellen empfingen am vergangenen Wochenende …
Ökumenischer Nachmittag 60plusErinnerungsspaziergang über den Friedhof Wallisellen Dienstag, 6. Mai 2025,10.30 Uhr Treffpunkt: Friedhofparkplatz Friedhöfe sind …
Einladung zur Gedenkfeier für Papst Franziskus am Freitag, 2. Mai 2025, 18.00 Uhr in der Kirche St. Antonius in WallisellenPapst Franziskus hat uns durch seine Worte, Gesten und sein offenes Herz für die …
Sonntag, 4. Mai: Finissage der Ausstellung «100 Jahre St. Antonius» im OrtsmuseumSeit Ende September zeigt das Ortsmuseum Wallisellen an der Riedenerstrasse 75 eine Wechselausstellung zur …
Wir sind auch in den Frühlingsferien für Sie da«Der Segen des Herrn begleite Sie auf allen Wegen,seine Liebe sei wie ein Licht, …
Fotografischer Rückblick auf die Karwoche und das OsterfestDie Karwoche und das Osterfest sind in der Pfarrei St. Antonis mit verschiedenen Gottesdiensten, …
Die Karwoche und Ostern in den Farben der HoffnungDie Karwoche – auch «Heilige Woche» genannt – hat eine tiefe Bedeutung im katholischen …
Das Ei als Symbol des LebensNeben dem Osterhasen ist das Ei eines der wichtigsten Symbole des Osterfestes – und …
Heim-Osterkerze 2025Von der Demut vor der Schöpfung In seinem Sonnengesang dankt Franziskus von Assisi dem …
Oster-Gottesdienst mit dem CäcilienchorOstersonntag 20. April 2025, 10.30 Uhr, Kath. Kirche St. Antonius, Wallisellen Österliche Arien und …
«Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat».Das traditionelles Hungertuch, das während der Fastenzeit in unserer Kirche hängt, wurde von einer …
Wie Kirchensteuern wirkenDie Katholische Kirche im Kanton Zürich setzt sich für das Wohl der Menschen ein …
Herzlich Willkommen Julia BuchholzJulia Buchholz wird Anfang Januar als sozialdiakonische Mitarbeiterin mit einem Pensum von 50% ihre …
Chronik – 100 Jahre Pfarrei St. Antonius10 Kapitel, rund 130 Seiten und über 100 Jahre Geschichte: Zum Festanlass am 19. …
Zweifel an der Kirche? Rufen Sie den Bischof an!Eine neue Umfrage, die erst 2025 veröffentlicht wird, zeigt jetzt schon: Fast jede fünfte …